Mitgliederversammlung 2013
Archiv > Highlights 2013
Jahreshauptversammlung - Ehrung verdienter Mitglieder
Gut besucht war die diesjährige Jahreshauptversammlung des Mandolinenclubs im Gasthaus "Zur Sonne". Mehr als 40 Mitglieder und Freunde des Mandolinenclubs konnte die 1. Vorsitzende Maria Zerwas neben dem Ehrenvorsitzenden Hermann Vogt und dem zum Jahresende 2012 zurückgetretenen Dirigenten Mirko Schrader begrüßen. Zum Auftakt spielte nach alter Tradition das Orchester des Vereins unter der Leitung des neuen Dirigenten Markus Kockelmann. Den Verstorbenen des vergangenen Jahres wurde mit einer Schweigeminute gedacht.
Die Ehrung verdienter Mitglieder stellt immer einen Höhepunkt in den Regularien der Mitgliederversammlung dar. Bernd Dötsch wurde für 50jährige Mitgliedschaft zum Ehrenmitglied ernannt, Hans Dötsch erhielt die Ehrenurkunde für 40jährige Mitgliedschaft und die aktiven Spielerinnen Christa Neuefeind und Walburga Kempka konnten den Dank für 25jährige Mitgliedschaft entgegennehmen. Allen Jubilaren wurde ein Weinpräsent mit dem Etikett des Vereins überreicht. Weiterhin sprach die Vorsitzende den abwesenden Jubilaren Peter Fink (40), Horst Neuefeind, Christoph Zerwas, Doris Moskopp, Liesel Bermel, Johann Schuth, Ellen Andernach und Marcel Leger (alle 25) den Dank des Vereins für die langjährige Mitgliedschaft aus.
Die durch eine Powerpoint-Präsentation anschaulich vorgetragenen Berichte der einzelnen Vorstandsmitglieder machten das Jahresgeschehen 2012 sehr transparent und zeigten ein gesundes Vereinsleben auf. Insbesondere die Kinder- und Jugendarbeit der "Zupferstube" mit Kursen für Singzwerge, Musikalische Früherziehung, Grundkurse für Gitarre und Mandoline haben regen Zulauf. Das macht berechtigte Hoffnung, dass auch das Orchester davon profitiert. Beglückwünschen konnte die Versammlung die Nachwuchsspieler Alina und Markus Kockelmann sowie Elena Hahn, die zusammen mit Laura Rennert aus Bad Hönningen als Quartett beim Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" den 1. Preis errungen haben und jetzt beim Landeswettbewerb in Mainz antreten.
Die Kasse hat ein gutes finanzielles Polster trotz hohen Ausgaben für Reparaturen und für neue Instrumente. Kassierer und Vorstand wurden einstimmig entlastet. Nach der obligatorischen Runde des Kassierers wurden mit einigen Bilder Erinnerungen geweckt an den letztjährigen Vereinsausflug nach Fulda und in die Rhön. Die harmonisch verlaufende Sitzung endete gegen 22:30 Uhr.
Impressionen vom der Mitgliederversammlung 2013
zum Vergrößern die Bilder anklicken
Fotos: Günther Mallmann