Jahreshauptversammlung - Mandolinenclub 1920 Mülheim-Kärlich

Direkt zum Seiteninhalt

Jahreshauptversammlung

Archiv > Jubiläumsjahr 2010

Jahreshauptversammlung 2010
Ehrung langjähriger Mitglieder; Erfolgreiches Jahr 2009; Vorstand bestätigt


Die Jahreshauptversammlung am 5. März wurde wie immer vom Zupforchester musikalisch eröffnet, diesmal mit der "Musik für schlichte Feierstunden" von Konrad Wölki. Der Vorsitzende Günther Mallmann konnte 38 Vereinsmitglieder begrüßen, unter ihnen 4 Mitglieder, die für langjährige Vereinszugehörigkeit geehrt wurden. Werner Baltes erhielt für 40 Jahre, davon 23 Jahre als aktiver Gitarrenspieler eine Urkunde und die Goldene Vereinsnadel. Karl Becker, Ewald Dähler sowie Gretel Frank wurden mit Urkunde und Silberner Vereinsnadel für 25jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet.
In seinen Rechenschaftsberichten konnte der Vorstand von einem außerordentlich erfolgreichen Jahr 2009 berichten. Neben vielen Auftritten des Orchesters und geselligen Veranstaltungen wie Vereinsausflug und Grillnachmittag ist besonders die Nachwuchsausbildung hervorzuheben. Zur Zeit besuchen über 100 Kinder und Jugendliche die angebotenen Kurse; davon erhalten 55 Instrumentalunterricht für Gitarre und Mandoline, 19 Kinder zwischen 8 und 10 Jahren besuchen die beiden Musikalischen Grundkurse, die Musikalische Früherziehung für 4-6jährige wird von 30 Kindern wahrgenommen und der neu aufgenommene Singzwergekurs für 2-4jährige wird derzeit von 10 Kindern besucht. Erster großer sichtbarer Erfolg war der Auftritt des Schülerorchesters beim Herbstkonzert des vergangenen Jahres. Hier wird von Astrid und Markus Kockelmann eine hervorragende Basisarbeit geleistet, die sich in Zukunft mit Sicherheit auszahlen wird. Durch die Aktivitäten vor allem im Ausbildungsbereich konnten sehr viele Neumitglieder in den Verein aufgenommen werden, der jetzt mit 347 seine bisher größte Mitgliederzahl zu verzeichnen hat. Der Rechenschaftsbericht des Kassierers wies zwar einen finanziellen Verlust aus, da das Geld aber überwiegend in die Jugendarbeit floss erfolgte die vom Versammlungsleiter Oswald Senner beantragte Entlastung von Vorstand und Kassierer einstimmig. Bei diesen positiven Berichten geriet die anstehende Neuwahl des Vorstandes fast zur Nebensache, zumal der komplette Vorstand seine Bereitschaft für eine Wiederwahl erklärt hatte, die dann auch kurz und schmerzlos erfolgte. Allerdings kündigte der Vorsitzende an, dass in den nächsten 2 Jahren die Weichen für eine Verjüngung der leitenden Positionen im Verein gestellt werden müssen.
Höhepunkt im diesjährigen Jubiläumsjahr zum 90jährigen Bestehen wird das Konzert am 2. Oktober in der Kurfürstenhalle sein, unter Mitwirkung des Schülerorchesters und des Zupforchesters aus Untershausen. Darüber hinaus ist u.a. am 29.5. wieder ein Grill- und Spielnachmittag für die Kinder und Jugendlichen sowie ein großes Vorspielkonzert der Schüler am 26.6. im Vereinshaus geplant.
Mit einer Runde vom Kassierer und mit einer Diasschau vom letzten Vereinsausflug nach Bremen und Bremerhafen sowie vom Matineekonzert im Januar 2010 wurde die Versammlung beendet.

Zurück zum Seiteninhalt