Herbstkonzert 2008 - Mandolinenclub 1920 Mülheim-Kärlich

Direkt zum Seiteninhalt

Herbstkonzert 2008

Archiv > Highlights 2008

„Music for play – Musik war Vergnügen"

Ein (ungewohnt) volles Haus erlebte die altehrwürdige Pfarrkirche St. Mauritius im Stadtteil Kärlich am 9. November 2008 beim Herbstkonzert des Mandolinenclub „Wanderlust 1920“ Mülheim. Mit einem ausgewogenen und abwechslungsreichen Programm wussten das Zupforchester mit seinen Solisten und die Schülergruppe des Vereins die rund 350 Zuhörer in dem 2stündigen Konzert zu fesseln und zu begeistern. Ausgewogen war die Auswahl der Konzertstücke weil klassische und moderne Elemente der Zupfmusik und bekannte Werke der Musikliteratur gleichermaßen vertreten waren, abwechslungsreich weil die Sologitarre, virtuos vorgetragen von Johannes Kölsch, die Gesangeinlagen von Christine Rahn, harmonisch abgestimmt zusammen zu einigen Orchesterstücken und die Vorträge der Schülergruppe, sich sehr gut ergänzten. Unterstützt und bereichert wurden die Orchestervorträge durch die Rhythmusinstrumente der Schülerzwillinge Alina und Tobias Kockelmann. Dirigent Mirko Schrader führte mit interessanten Informationen zur Musik und den jeweiligen Komponisten kurzweilig und gekonnt durch das Programm.
Das Programm beinhaltete u. a. Werke von Richard Eilenberg (Die Mühle im Schwarzwald), Leo Brouwer (Gitarrensolo: Un Dia de Novembre), Fred Witt (Memories of Bendigo), Marlo Strauß (kleines Präludium), Dimitri Schostakowitsch (Walzer Nr.2), Claudio Mandonico (Music for Play) und den Beatles (ein Medley für Zupforchester bearbeitet von Mirko Schader).
Ein rundum gelungenes Konzert endete mit großen Beifall und der „Pizzicato-Polka“ von Johann Strauss als fälligen Zugabe, und die Konzertbesucher bekundeten mit ihren reichlichen Spenden für die Nachwuchsarbeit des Vereins: „Diese Musik war Vergnügen“.

Presseberichte

Impressionen vom Herbstkonzert 2008
Zurück zum Seiteninhalt