Herbstkonzert 2007 - Mandolinenclub 1920 Mülheim-Kärlich

Direkt zum Seiteninhalt

Herbstkonzert 2007

Archiv > Highlights 2007

"Musik erleben - Zupfmusik genießen"

Unter diesem Motto stand das Herbstkonzert 2007 am 21 Oktober in der gut besuchten Kurfürstenhalle in Mülheim-Kärlich.
Die Rheinzeitung vom 26.10.2007 schrieb:
Der Mandolinenclub bot den Zuhörern viele verschiedene Stücke dar, von der Klassik bis hin zur Volksmusik. Das seit 87 Jahren bestehende Orchester spielte unter der Leitung des Dirigenten Mirko Schrader zum Auftakt die Sinfonie Nr. 3 von Luka Sorkocevic in der Bearbeitung von Vlado Sunka. Es folgten "Die Glocken von Kastela" ebenfalls von Vlado Sunko. Mit dem "Song of Japanese Autumn" von Yasuo Kuwahara und einem Beatles-Medley (arrangiert von Mirko Schrader) zeigte das Orchester seine Stärken auch bei modernen Stücken. Dabei überzeugten als Solisten Astrid Kockelmann (Solomandoline) sowie Horst Neuefeind und Markus Kockelmann (beide Gitarre) als Solisten.
Mit dem "Duetto Giocondo" wurde ein Duo höchster Perfektion in Mandoline und Gitarre für den weiteren Verlauf des Abends verpflichtet. Caterina Lichtenberg und Mirko Schrader haben die beiden Instrumente weltweit bekannt gemacht und finden in der Zupfmusikszene allerhöchste Anerkennung auf allen Bühnen der Welt. Werke von Signorelli, Vivaldi und Gabriele Leone führten die Zuhörer in die musikalische Welt des 17. und 18. Jahrhunderts. Nach dem modernen Stück "Mountain Moor" von Stephen Funk Pearson wurde das Publikum mit "Capriccio Spangnuola" von Carlo Munier nochmals mit einem romantischen Lied verwöhnt.

Presseberichte

Impressionen
Zurück zum Seiteninhalt