Dirigent
Unser Verein
Unser Dirigent Markus Kockelmann
geboren 1967, verheiratet, drei Kinder,
Ab 2013 hat Markus Kockelmann wieder das Zepter über das Orchester übernommen, dass er bereits von 1994 bis 2004 10 Jahre lang inne hatte. Mit seinem musikalischen Verständnis für die technischen Möglichkeiten eines Laienensembles vermittelt er als Dirigent, Arrangeur und Ausbilder den SpielerInnen und Spielern viel Spaß und Freude an der Zupfmusik.
Hier sein "Musikalischer Werdegang"

wirkte bereits mit 7 Jahren im Kinderchor der Grundschule mit und erlernte mit 9 Jahren das Orgelspiel. Mit 13 Jahren entdeckte er die Gitarre, betrieb seine ersten Studien bei Heinrich Brenner im Saarland und spielte in mehreren Zupforchestern. Fortan erhielt er innerhalb von Lehrgängen des BZVS (Bund für Zupf- und Volksmusik Saar) Unterricht am Instrument und im Dirigat bei Arnold Sesterheim, Ellen Petersheim und hauptsächlich bei Jiri Jirmal (Professor an der Hochschule für Musik, Saar), dessen Privatschüler er später wurde. Als Mitglied des BDZ (Bund Deutscher Zupfmusiker) erhielt er weiterführende Instrumentalausbildung bei Marlo Strauß, Roland Hoffmann und Rupert Gehrmann, wirkte in verschiedenen Zupforchestern sowie im Landesorchester Rheinland-Pfalz als Gitarrist mit und absolvierte Dirigentenfortbildungen bei Prof. Hartmut Klug.
In Vallendar und Mülheim war er als Musiklehrer für Gitarre an einer privaten Musikschule tätig und leitete von 1993-2004 als Dirigent das Zupforchester Mülheim-Kärlich, wo er seit Eintritt auch für die Nachwuchsarbeit und Gitarrenausbildung zuständig ist.
2010 gründete er zusammen mit seiner Frau eine Musikschule für Zupfinstrumente, in der er einer unterstützenden Tätigkeit als Gitarrenlehrer nachkommt und hat 2013 wieder das Dirigat im Zupforchester Mülheim-Kärlich übernommen.