Besuch des Landtages RPfl. - Mandolinenclub 1920 Mülheim-Kärlich

Direkt zum Seiteninhalt

Besuch des Landtages RPfl.

Archiv > Highlights 2009

Besuch des Landtages Rheinland-Pfalz in Mainz

Auf Initiative unseres Ehrenvorsitzenden Hermann Vogt und auf Einladung des Landtagsabgeordneten Dieter Klöckner besuchten am 3.9.2009 Mitglieder des Mandolinenclubs zusammen mit dem Boule-Club aus St. Sebastian die Landeshauptstadt Mainz.
Bei einem Informationsgespräch berichtete der Abgeordnete Klöckner von seiner Arbeit im Landtag. Es entwickelte sich eine rege Diskussion zu Themen wie: Verkehrsanbindungen, Schulmittelfreiheit und Fragen zur Ausländerpolitik. Da der Abgeordnete Vorsitzender der Enquete-Kommission "Integration und Migration" ist, wurde dieses Thema besonders umfangreich behandelt. Die Gruppe war sehr diskussionsfreudig, die einstündige Redezeit war dafür fast zu kurz. Anschließend konnten sich die Gäste auf Einladung des Abgeordneten beim Mittagessen im Landtagsrestaurant stärken, um danach zum SWR zu fahren.
Wie Nachrichten für Fernsehen und Rundfunk gemacht werden, erlebte die Gruppe beim Besuch des Südwestrundfunks. Eine Besichtigung der Studios vermittelte den technischen und arbeitsmäßigen Aufwand der Medienarbeit. Ganz großes Glück hatte die Gruppe mit dem Besuch im Studio von SWR4-Moderatorin Corinne Schied. Die Frau muss man bei ihrer Arbeit beobachtet haben! Ein Multitalent mit Charme und ausgeprägtem Humor.
Nach zwei turbulenten Stunden beim Südwestfunk hatte Busfahrer Dieter Maurer vorsorglich einen starken Kaffee gekocht. Nach kurzer Pause ging es danach wieder zurück in den Landtag. Von der Besuchertribüne verfolgten die Gäste eine Stunde den Ablauf einer Plenarsitzung - und entdeckten dabei auch einige Prominente auf der Regierungsbank. Engagiert und teils kontrovers wurde diskutiert und gerungen. Trotz der begrenzten Zeit war es spannend mitzuerleben, wo und wie Politik gemacht wird.
Der erlebnisreiche Tag, sachkundig und charmant von Frau Ingrid Meyer-Haake begleitet, wurde mit der Heimfahrt entlang des "Weltkulturerbes Oberes Mittelrheintal" abgerundet.


Impressionen aus Mainz
Zurück zum Seiteninhalt